Unsere Nachhaltigkeitskriterien

Ende 2003 haben wir mit unserer Werkstatt in St. Pauli gestartet, inzwischen haben wir eine neue, größere Werkstatt 20
min. entfernt.

Seit 2014 haben wir unsere eigenen Zellen auf dem Dach der Werksatt.

Bücher aus Hamburger Regalen, deutschlandweites Skateboard - Recyclingnetzwerk und gespendete Schallplatten, Fässer aus dem Hamburger Hafen, A und B Ware Mix.

Seit 2009 liefert Greenpeace Energy den Strom für unser Geschäft. Vorher Lichtblick, auch gut.

Unsere Produkte können ohne viel Aufwand in unterschiedliche Materialien aufgeteilt werden.

Wir möchten, daß Du lange Freude hast an unsere Arbeit, deswegen unser schlichtes, ehrliches Design und qualitativ hochwertige Produktion.

Seit 2017 versenden wir mit der grüneren Variante.

Von "Titus Augsburg" bis "Lobby Hamburg" sind ca. 35 Skateshops oder Hallen Partner unseres Sammelnetzwerks bei dem Skater kaputte Bretter abgeben können, die wir als Material für unsere Produkte nutzen.

Kurze Wege, Lokale Produktion, so können wir flexibel so viele made-to-order Produktvarianten anbieten.

Es gibt noch eine Folie, die unsere Möbel umwickelt, die muss noch weg. Wir sind da dran. Das Klebeband ist aus Papier, Kartons sowieso.

Seit über 18 Jahren gibt es uns jetzt. Hätten wir auch nicht gedacht.
Alle unsere Laubhölzer sind FSC zertifiziert, Fichte PEFC. Seit 2018 lassen wir zusammen mit iplantatree.org und edenprojects.org für jede verkaufte Tischplatte und für jedes fünfte gespendete Skateboard einen Baum pflanzen.